13 März, 2025 Vorreiterrolle: Handyverbot im Pflichtschulbereich Was momentan Kreise durch alle Medien zieht, ist an der MS Graz-Karl Morre schon lange gelebter Alltag. Dass seitens des Bildungsministeriums eine ...
13 März, 2025 Women, Life, Freedom – Stark für Frauenrechte an der MS Karl Morre Vom Einzelbild zum solidarischen Mosaik: Im Rahmen des Kunstunterrichts entstand angeregt von M. ...
6 März, 2025 Wir haben gewählt! – Teilnahme an der Kinderbürgermeister:innen-Wahl der Stadt Graz Demokratie hautnah erleben – das war das Motto, unter dem die 1b Klasse an der diesjährigen Wahl ...
6 März, 2025 Faschingdienstag mit Mufasa – Der König der Löwen Am Faschingdienstag wurden die Klassenzimmer der MS Graz-Karl Morre gegen einen Kinosaal getausch...
19 Dezember, 2024 Un pour tous – tous pour un Einer für alle – alle für einen: Die Französisch-Schüler:innen der MS Graz-Karl Morre besuchten d...
9 Dezember, 2024 Adventzauber und Nikolausbesuch an der MS Karl Morre! Pünktlich zu Beginn der Adventzeit erstrahlt auch unsere Schule wieder in vorweihnachtlichem Glan...
5 Dezember, 2024 Das war der Tag der offenen Tür an der MS Graz Karl Morre! Am 3.12. fand an unserer Schule der jährliche Tag der offenen Tür statt. Unsere Wahlpfl...
13 November, 2024 Bunt wie der Herbst – das Erntedankfest an der MS Graz-Karl Morre Auch in diesem Schuljahr veranstaltete das Team der MS Graz-Karl Morre das traditionelle Herbstfe...
10 Oktober, 2024 Bonjour à Marseille – die 4ab in Marseille Im Rahmen des Erasmus+ -Projekts starteten die Schüler:innen des Wahlpflichtfachs Französisch ihr...